Ihr Vierbeiner ist ein Familienmitglied mit eigenem Charakter, genauso verschieden fällt auch meine Vergütung aus. Dadurch ist es mir möglich genau auf die Bedürfnisse einzugehen die für Ihren vierbeinigen Freund wichtig ist. Ob nur mal für ein paar Stunden, zwei Wochen oder auch länger Ihr Hund soll sich bei mir rundherum wohl fühlen und den Aufenthalt genießen.

Unsere Leistungen, damit Sie wissen womit Sie rechnen müssen.

Kennenlerngespräch:

Nach Terminvergabe* (Absatz siehe ganz unten) vereinbaren wir ein Treffen und Sie können sich ein Bild von den Räumlichkeiten machen.

Ihr Hund kann sich in Ruhe im Haus und Garten umschauen, meine Hunde beschnuppern. Ich kann Ihnen Informationen zum Ablauf erklären und können alle wichtige Details besprechen.

Wenn es in den Tagesablauf passt können wir vorher gemeinsam eine Runde mit den Hunden spazieren gehen.

Probeschnuppern ist kostenlos:

Ihr Hund verbringt 1-2 Stunden ohne Besitzer bei tierisch-froh.

SchnupperNacht:

Sie bringen Ihren Hund zum Beispiel um 17:00 Uhr und holen ihn am nächsten Morgen um 9:00 Uhr wieder ab.                                                    So verbringt Ihr Hund eine SchnupperNacht bei „tierisch-froh“ und Sie bekommen eine Rückmeldung wie die Nacht verlaufen ist.

Kosten für SchnupperNacht: 15,00 € 

Vergütung pro Hund:

Benötigen Sie eine Betreuung, dann variiert der Preis je nach Aufwand und Stunden.

Daher bitte telefonisch erfragen.

 

Übernachtungsgäste bezahlen  pro angefangenen Kalendertag

(Abgabetag und Abholtag werden voll berechnet)

 

Bei einer regelmäßigen Betreuung, z.B. für eine tägliche Betreuung, Studenten, Langzeitgäste gibt es einen Rabatt.

 

Noch eine Info:

In der Hundepension tierisch-froh gibt es keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Hunden. Bei mir haben alle den gleichen Stellenwert, bekommen die gleiche Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und gemeinsame Spaziergänge. Es keine versteckte Mehrkosten für Heizung, Medikamentengabe, Fellpflege oder „Welpenaufpreis“.

Flexibel bin ich auch bei den Bring- und Abholzeiten, die werden immer nach Bedarf im Vorfeld mit meinen Kunden abgesprochen. Allerdings brauche auch ich meinen „freien Abend“ und habe ab 17.00 Uhr geschlossen, damit auch meine tierischen Gäste zur Ruhe kommen.

 

Alle Preise sind Endpreise, folglich erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer. Siehe UStG § 19 (1): Besteuerung der Kleinunternehmer.

 

Für die Reservierung eines Pensionsplatzes ist eine Anzahlung von 50% des Betreuungsentgelt fällig, erst dann gilt der Pensionsplatz als verbindlich.

Sollter Ihr Hund regelmäßig zu mir kommen gewähre ich einen Rabatt, z.B. in Form einer 10er Karte. Der Rabatt gilt nur ausserhalb der Schulferien.

 

 * Terminvergabe!

Termine sind ein unumgängliches Hilfsmittel um den Alltag und das Berufsleben zu strukturieren.

Leider wurden in der Vergangenheit vereinbarte Termine zu Kennenlernterminen häufiger nicht eingehalten.

Es kann natürlich jedem einmal passieren, dass man einen Termin vergisst oder kurzfristig etwas dazwischenkommt.

Meiner Meinung nach gibt man dann kurz Bescheid, damit sich das Gegenüber darauf einstellen kann, dass der Termin nicht stattfindet.

Allerdings scheuen sich manche Menschen offenbar davor abzusagen und mehr noch, sie sehen sogar keinen Sinn darin.

Ich bekomme täglich eine Vielzahl an Anfragen. Wenn ich mit Interessenten Termine zum Kennenlernen vereinbare, reserviere ich Ihnen einen Teil meiner täglich begrenzten Zeit. Das bedeutet nicht nur, dass ich mir explizit für Sie Zeit nehme und unter Umständen andere Interessenten aus Zeitgründen ablehne. Es heißt ebenso, dass Sie bereits eine Leistung in Anspruch nehmen, da ich mich mit dem Kennenlerntermin bereits auf den Aufenthalt Ihres Vierbeiners vorbereite und wir individuelle Bedürfnisse abstimmen können. Dieses erste Beratungsgespräch ist eine Dienstleistung für die ich mir explizit Zeit nehme und wird mit 15,00€ berechnet.

Bitte versetzen Sie sich nicht nur in meine Lage, sondern stellen Sie sich vor, dass die Zeit, in der ich auf einen Interessenten warte, mit Ihrem Hund eine zusätzliche Runde spazieren gehen oder ähnliches tun könnte. Stattdessen sinnlos auf jemanden zu warten, der nie erscheinen wird, würden Sie zum Wohle Ihres Tieres sicherlich auch nicht befürworten.

Auf Grund dieser Problematik bin ich zukünftig leider gezwungen Kennenlerntermine im Vorfeld in Rechnung stellen. Das bedeutet, dass ich nur dann Termine vergeben kann, wenn Sie als Interessent mit 10,00 € für diesen in Vorleistung treten.

Dieser Beitrag ist nicht für die Katz – sondern für den Hund. Denn er wird tatsächlich als Vorleistung verstanden und deshalb mit Ihrer ersten Rechnung verrechnet, sollte es zum Vertragsabschluß kommen. Wie Sie feststellen können, ist der Kennenlerntermin für Sie also kostenlos und dient lediglich einer verbindlichen Terminzusage. Für die Unannehmlichkeit erhält Ihr Hund bei seinem ersten Aufenthalt ein kleines „Willkommensgeschenk“.

Unter Kontakt / Impressum finden Sie weitere Informationen.

Ich bitte in dieser Sache um Ihr Verständnis und freue mich auf Ihren Anruf.

 

 

 

 

Heutzutage kennen die Leute vor allem den Preis und nicht den Wert.

Oscar Wilde

Die Arbeit ist immer mehr wert als der Preis, den man für sie zahlt. Das Geld verschwindet, die Arbeit aber bleibt.     

Maxim Gorkij

tierisch-froh

Claudia Rünz
Am Schallmerich 13
56220 Kettig
Telefon: 02637 - 2317

Mobil: 0151 - 50600355

Druckversion | Sitemap
© tierisch-froh